16. Februar 2016 | Kommentare 0 Vortrag zur europäischen Flüchtlingspolitik Welche Folgen hat die europäische Flüchtlingspolitik für die Kommunen vor Ort? Dieser Frage geht der frühere Flüchtlingspfarrer Gerhard Greiner in einem Vortrag am 18. Februar, 19.30 Uhr, in Dinslaken nach. Thema dabei wird auch die Rolle der Kirchengemeinden sein. (mehr …)
28. Januar 2016 | Kommentare 0 Veranstaltungen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit Auch in 2016 bieten wieder Einrichtungen der Erwachsenenbildung in den Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche im Rheinland Veranstaltungen zu den Themen Flucht, Asyl und Migration an. Dazu gehören auch Fortbildungen, Seminare und Informationstreffen für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Ein Einblick. (mehr …)
21. Dezember 2015 | Kommentare 0 Hörtipp: Die zweite Odyssee Für viele Flüchtlinge ähnelt die deutsche Bürokratie einer zweiten Odyssee, die sie auf sich nehmen müssen. SWR2 extra sendet am Mittwoch, 23. Dezember, 8.30 Uhr einen Radiobeitrag von Nadja Odeh zu dem Thema. (mehr …)
2. Dezember 2015 | Kommentare 0 Supervision für Ehrenamtliche Die Evangelische Akademie im Saarland bietet Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit die Möglichkeit zur Supervision an. In einer Gruppe von maximal zehn Teilnehmenden können Ehrenamtliche ihre Erfahrungen austauschen und sich fachlich beraten lassen. (mehr …)
24. November 2015 | Kommentare 0 Patenschaften für Flüchtlinge Der Evangelische Kirchenkreis An der Agger lädt Freiwillige, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren möchten, zu einer Informationsveranstaltung ein. Vorgestellt werden Patenschaftsprojekte für Flüchtlinge. (mehr …)
19. November 2015 | Kommentare 0 Afrika-Forum beleuchtet Flucht und Migration Die Europäische Akademie Otzenhausen im saarländischen Nonnweiler veranstaltet am 25. November ein Afrika-Forum 2015. In der eintägigen Tagung geht es um die Themen Flucht und Migration, um ihre Ursachen, Wege und Realitäten sowie um die Perspektiven für den Kontinent. (mehr …)
19. November 2015 | Kommentare 0 Kurzfilme zu Fremdheit und Entfremdung Am Wochende finden im Pädagogisch-Theologischen Institut (PTI) der Evangelischen Kirche im Rheinland die 12. Kurzfilmtage statt. Unter dem Thema "Fremd! Perspektiven zu Fremdheit und Entfremdung" werden in diesem Jahr u.a. die preisgekrönten Animationsfilme "AlieNation" und "Bahar im Wunderland" gezeigt. (mehr …)
22. September 2015 | Kommentare 0 Politisches Abendgebet zur Situation von Flüchtlingen Unter dem Titel "Ich war auf der Flucht, und Ihr..." findet am Donnerstag, 24. September, 18.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum Moers-Hülsdonk ein Polititsches Abendgebet statt. Darin geht es um die Situation von Flüchtlingen und Herausforderungen für die Bevölkerung. (mehr …)
18. September 2015 | Kommentare 0 „Welcome Polyphonie“ – ein besonderes Benefizkonzert Am Sonntag, 20. September 2015, ist um 18 Uhr in der Lutherkirche in Bonn ein wohl einzigartiges Musikprojekt zu sehen. Unter dem Titel "Welcome Polyphonie" haben sich Flüchtlinge aus dem Nahen Osten, eine Schauspielerin aus Wuppertal und ein Kirchenmusiker aus Bonn zusammengefunden. (mehr …)
15. September 2015 | Kommentare 0 Twittergottesdienst: Gebet und Solidarität für Flüchtlinge Unter dem Stichwort #RefugeesWelcome gestalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten Barcamps Kirche Online einen Twittergottesdienst. Am Samstag, 19. September 2015, 10 Uhr, werden sie über Twitter für Flüchtlinge beten und auch im Internet Solidarität mit den Asylsuchenden bekunden. (mehr …)